Ich begleite Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, um ihre individuelle Selbstständigkeit im Alltag zu entwickeln, zu verbessern oder zu erhalten. Damit sie selbstbestimmt und zufrieden ihr Leben meistern können.
Ich freue mich von Dir zu hören!
Schwerpunkte
• Pädiatrie - Ergotherapie mit Kindern
• Orthopädie
• Geriatrie - Ergotherapie mit Senioren
• Mobile Ergotherapie bei Euch zuhause
Was ist eigentlich "Ergotherapie"?
Die Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel der Ergotherapie ist es, Menschen bei der Durchführung von für sie bedeutungsvollen Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit/Erholung zu stärken.
In der Ergotherapie werden spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung gezielt und ressourcenorientiert eingesetzt.
("DACHS-Definition" der Ergotherapie, Stand 06.02.2007)
Orthopädie
• Training von Beweglichkeit, Koordination, Körperwahrnehmung, Belastbarkeit und Ausdauer
• Gelenkschutzberatung
• Beratung bezüglich rückenschonendem und ergonomischem Verhalten
• Training zur Selbsthilfe wie An- und Auskleiden, Körperpflege, Essen und Haushalt
• Hilfsmittelberatung, -versorgung und -training
• Narbenbehandlung
• Sensibilitätstraining
Geriatrie - Ergotherapie mit Senioren
• Training zur Selbsthilfe wie An- und Auskleiden, Körperpflege
• Therapie sensomotorischer Fähigkeiten (Beweglichkeit, Koordination, Körperwahrnehmung, Belastbarkeit, Ausdauer...)
• Training der kognitiven Fähigkeiten (Konzentration, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung...)
• Förderung sozialer und emotionaler Fähigkeiten (Kommunikation, Selbstwertgefühl, Kreativität, Eigeninitiative)
• Hilfsmittelberatung, -versorgung und -training
• Sturzprophylaxe
HausbesuchePädiatrie - Ergotherapie mit Kindern
• Training der Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL)
• Feinmotorisches Training
• Graphomotorisches Training
• Grobmotorisches Training
• Hilfsmittelberatung
• Elternberatung
• Training sozial-emotionaler Fähigkeiten
• Die Aufgabe ist es, Ihr Kind für den Alltag zu stärken!